05.07.2022
FREIE WÄHLER fordern klares Zeichen der Entlastung für Bürger und Wirtschaft

Hubert Aiwanger, FREIE WÄHLER Bundesvorsitzender und bayerischer Wirtschaftsminister: „Die aktuellen Preissteigerungen führen zu Milliarden Euro an Steuermehreinnahmen im Bund. Es besteht also Spielraum für Milliarden-Entlastungen bei Arbeitnehmern und Wirtschaft. Die Inflation, besonders der Preisanstieg bei Energie und Lebensmitteln, frisst Einnahmen und Sparguthaben der Menschen auf. Gleichzeitig verliert die heimische Wirtschaft wegen der hierzulande überdurchschnittlich hohen Energiepreise an internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Wenn es der Bund schon nicht schafft, mit dem Kartellamt und durch Reduzierung der staatlichen Kostenanteile die explodierenden Energiekosten in den Griff zu bekommen, muss er schnellstmöglich die Einkommensteuer deutlich senken, um die Inflation abzufedern und er muss die Unternehmenssteuern auf international wettbewerbsfähige maximal 25 Prozent senken.“ 

„Dies ist zielführender als ein reines Drehen an der Lohn-Preisspirale, die nur zur Kalten Progression und zur weiteren Verteuerung des Standorts Deutschland führt mit der Folge von Arbeitsplatzverlagerung. Allerdings dürfen wir keinesfalls die Menschen mit den Auswirkungen der Inflation allein lassen, das ist unsozial und birgt sozialen Sprengstoff“, so Aiwanger.