Auf der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Gammelsdorf sagte Landrat Helmut Petz zu, alsbald nach Gammelsdorf zu kommen und sich die Verkehrssituation selbst anzuschauen. Bereits am 26.Juli 2023 machte Helmut Petz sein Versprechen wahr und besuchte die Gemeinde Gammelsdorf, um sich selbst ein Bild von der Verkehrssituation zu machen.
Eingeladen war auch die Bürgermeisterin, Raimunda Menzel und die Gemeinderäte.
Zunächst traf man sich am Kindergarten, der direkt an der FS36 liegt. Dort wünscht sich die Gemeinde eine Temporeduzierung auf 30kmh. Der Landrat will sich der Angelegenheit annehmen, konnte aber nicht sagen ob es auch klappt.
Erfolgreicher war die Besichtigung bezüglich eines Überganges an der FS19. Hier konnte sich der Landrat selbst ein Bild über den starken Verkehr und die unsinnige Positionierung der bestehenden Ampelanlage machen.An dieser Stelle wurde auch von der dritten Klasse der Grundschule ein Schreiben an den Landrat übergeben. Hier will der Landrat mit den Sachbearbeitern über eine Verlegung der Ampelanlage an die Sinnvolle Stelle auf Höhe der ehemaligen Raiffeisenbank sprechen. In dem Fall kann man sich berechtigte Hoffnung machen, das sich hier die Sicherheit für die Fußgänger in absehbare Zeit verbessern wird.
Hier ein Link zum Bericht im Freisinger Tagblatt dazu: Lkw-Abkürzung durchs Dorf und Ampel ohne Sinn: Landrat begutachtet Gammelsdorfs Verkehrs-Irrsinn (merkur.de)